Unsere Produkte

individuell und passgenau programmiert

Für jedes Projekt das passende Portfolio

Wir lieben es, spannende Projekte umzusetzen, die individuelle Anforderungen haben. Genau hierfür haben wir mit Lokando WEB Pro »  die optimalen Vorraussetzungen geschaffen. Zusatzfunktionen lassen sich schnell hinzufügen und was es noch nicht gibt, wird programmiert. Denn wir wissen aus Erfahrung, dass jedes Projekt seine eigenen, speziellen Anforderungen hat, die es zu etwas Besonderem machen.

Ein eigenes Medienportal – Content für Ihre User

Medien bereitstellen mit einem eigenem Portal

Sie wollen eine eigene Plattform, um User mit digitalen Medien zu versorgen. Wir unterstützen sowohl Stiftungen, als auch staatliche Anbieter mit unserer Erfahrung bei ihren Projekten.

Mit einem individuellen Frontend und zahlreichen flexibel erweiterbaren Zusatzfunktionen von Lokando WEB Pro » können Sie Ihr Portal genau nach Ihren Anforderungen gestalten.

Realisierte Projekte

Das Portal offeriert freie Lehr- und Lernmaterialien (OER) zu naturwissenschaftlich-technischen Themen für Grund- und weiterführende Schulen in Deutsch und Englisch. Neben dem lebensnahen MINT-Bezug und der Mehrsprachigkeit werden auch Fortbildungen für Lehrkräfte als Web Based Trainings (WBTs) angeboten, die auf dem Lokando WEB Pro System basieren. Der H5P-Editor ist zudem im Backend für die Redaktion eingebunden.

Zum Medienportal der Siemens Stiftung »

Das Portal des Medienzentrums Tirol bietet die Möglichkeit zur Mediendistribution mit einem virtuellen Medienverleih. Verschiedene Unterrichtsmaterialien und Medientypen sind auf LeOn Tirol vorhanden, wie z.B. Film- oder Audiomodule, Bilder und Grafiken oder Arbeitsblätter. Auch unterschiedliche interaktive Übungen sind von Medienproduzenten und aus eigenen Produktionen verfügbar, die zum Teil mit dem H5P-Editor umgesetzt werden. Durch eine Schnittstelle können Lehrkräfte Medien von LeOn Tirol einfach und unkompliziert in Moodle nutzen.

Zum Medienportal LeOn »

Über das Medienportal werden Online-Medien für Schule und Freizeit kostenfrei bereitgestellt. Darüber hinaus können die Userinnen und User auch DVDs, Kamishibai und Bilderbuchkinos ausleihen. LeOn Südtirol bietet somit Mediendistribution sowie digitalen und physischen Medienverleih.

Zum Medienportal LeOn Südtirol »

Das spanische Medienportal bietet Lehrenden und Lernenden abwechslungsreiche Inhalte und Materialien für den MINT-Unterricht. Das Zentrum für offene Bildungsressourcen kooperiert mit Partnerorganisationen in Lateinamerika und ist 2021 als eigenständige Weiterentwicklung des Medienportals der Siemens Stiftung umgesetzt worden. Mit der zusätzlichen Funktion der Uploadmaske für Projektpartner können Materialien der Partnerorganisationen noch einfacher eingebunden werden. Das Ziel des Medienportals CREA ist, neben dem zur Verfügung stellen von Medien, auch als Plattform den Rahmen für den Austausch von Organisationen zu liefern.

Zum Portal CREA »

Online anbieten – nach den neuesten Standards

Hier sind Ihre Produkte bestens aufgehoben

Sie möchten Medien kostenpflichtig anbieten? Oder Ihren bestehenden Online-Shop erweitern?

Mit Lokando WEB Pro » lassen sich sowohl digitale als auch physische Produkte vertreiben. Das Shop-Modul verfügt über Schnittstellen zu gängigen Abrechnungssystemen und kann durch ein individuelles Frontend ergänzt werden, oder es lässt sich problemlos einem bereits vorhandenen Shop-System vor- oder nachschalten.

Realisierte Projekte

Lizensierung und Streaming von abwechslungsreichen Unterrichtsmaterialien (z.B. interaktiven Videos, Filmen, H5P-Produktionen) sind exklusiv über den Medienshop von metaXdata mit allen gängigen Shop-Funktionen möglich. Es werden nicht nur qualitativ hochwertige Medienpakete von unterschiedlichen Produzenten angeboten, sondern es können auch Einzelmedien erworben und im Unterricht angewendet werden.

Zum Medien-Shop von metaXdata »

Digitale Assets verwalten

Ihre Dateien an einem Ort organisiert

Sie suchen ein Tool um ihre digitalen Assets zu verwalten, brauchen aber mehr als nur die gängigen Lösungen, die derzeit auf dem Markt sind?

Mit einer DAM-Lösung auf Basis von Lokando WEB Pro » erhalten Sie mehr als nur die standardisierten Funktionen. Flexibel zubuchbare Optionen und passgenaue Beratung ermöglichen, dass Ihr DAM-System mit Ihnen und Ihren Anforderungen wachsen kann.

Realisierte Projekte

Auf dem Medienportal werden Fotos, Audioaufzeichnungen und Videomaterial von Veranstaltungen für interessierte Personen oder Pressesprecher zur Verfügung gestellt und zur Bearbeitung freigegeben. Auf der Basis von Lokando WEB Pro bietet das Portal ein leistungsfähiges Digital Asset Management System für das Bayerische Innenministerium.

Zum Medienportal »

Die Master-Datenbank der Siemens-Stiftung ist ein kompetentes und modernes, digitales Archiv mit allen gängigen Funktionen eines Digital Asset Management Systems, wie z.B. Dateiversionierungen, Check-In/Check-Out und einer Benutzerverwaltung inklusive Rechtemanagement.

 

eLearning und eTeaching – individuell nach Ihren Vorstellungen

Erstellen Sie eigene Online-Kurse

Sie möchten eine individuelle Lösung für ein eLearning-Projekt? Unser WBT-Editor bietet Ihnen die Freiheit unabhängig von gängigen Lösungen zu agieren.

Mit Lokando WEB Pro » können Sie in einem übersichtlichen Editor eigene WBTs erstellen oder sich von unserer Redaktion bei der Umsetzung unterstützen lassen.

Realisierte Projekte

Service-Learning, auch Lernen durch Engagement, ist eine moderne Lehr- und Lernform mit dem Ziel der Förderung gesellschaftlichen Engagements. Das Web Based Training unterstützt Lehrkräfte mit Erfahrungen und Beispielen aus der LdE-Praxis, Grundlagen der didaktischen Umsetzung und Unterrichtsmaterialien. Lehrerinnen und Lehrer bekommen in dem Kurs digitale Hilfsmittel an die Hand, um eigene LdE-Projekte in ihrem Unterricht umsetzen zu können. Ein eigenes Design und viele verschiedene interaktive Inhalte gestalten das WBT attraktiver und abwechslungsreicher.

Zum Online-Kurs Lernen durch Engagement »

Moderne, digitale Bildung via Web Based Trainings (WBTs) und darin nahtlos mit den Medien des Portals verbundene Materialien werden auf dem Medienportal der Siemens Stiftung angeboten. Die Fortbildungen variieren zwischen Blended-Learning-Formaten und Selbstlernkursen. Lehrkräfte können sich zu MINT-Themen, wie „Design Thinking“ oder „Inklusion in der digitalisierten Welt“ unkompliziert aber nachhaltig informieren. Die WBTs ermöglichen der Nutzerin oder dem Nutzer, interaktiv über verschiedene Lehr-/Lernmethoden Wissen zu erwerben und diese im eigenen Unterricht umzusetzen. Das individuelle Design der Siemens Stiftung und die Interaktivität regt an, das Portal zu nutzen und beispielsweise an Fortbildungen teilzunehmen.

Zu den Fortbildung des Medienportals der Siemens Stiftung »